1 | ![]() | Einführung | ||
2 | ![]() | Strangguss für späteres Walzen | ||
3 | ![]() | flüssiger Stahl aus Giesspfanne | ||
4 | ![]() | aus Zwischenbehälter in Kokille | ||
5 | ![]() | fortlaufend aus der Kokille | ||
6 | ![]() | Kühlkammer mit Umlenk-Rollenbahn | ||
7 | ![]() | Stahlstrang richten und ablängen | ||
8 | ![]() | profilnahe Abmessungen | ||
9 | ![]() | Dargestellte Komponenten | ||
10 | ![]() | Gießpfanne | ||
11 | ![]() | Stahlschmelze, flüssiger Stahl | ||
12 | ![]() | Zwischenbehälter | ||
13 | ![]() | Kokille mit Wasserkühlung | ||
14 | ![]() | Wassergekühlte Kupferkokille | ||
15 | ![]() | Tauchrohr | ||
16 | ![]() | Schlacke | ||
17 | ![]() | Kokille | ||
18 | ![]() | erstarrter Stahl | ||
19 | ![]() | flüssiger Stahl | ||
20 | ![]() | Kühlkammer | ||
21 | ![]() | Umlenk-Rollenbahn | ||
22 | ![]() | Treib-Richtmaschine | ||
23 | ![]() | mitlaufendes Ablängen | ||
24 | ![]() | Walzstrang |